Ursprung und Ziel des Aufrufs Genf II

1978 hat eine Gruppe Akademiker der Universität Genf einen Aufruf an die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gerichtet, um eine Lösung zu finden, den Super-Phenix in Creys-Malville (Frankreich) und die Plutoniumgesellschaft auszutauschen. So entstand der « Aufruf Genf ».

35 Jahre später sind einige Freunde, sensibilisiert durch die immer grösseren Probleme der nuklearen Technik, sehr besorgt über die chronischen Fehlinformationen, die aus dem schwer geschädigten und verseuchten Japan kommen, wohl darauf abzielend, dass die Welt rasch den « Unfall » vergisst, und die Kerntechniker weiterhin ihre neuen Zentralen verkaufen können.

Um Bewusstsein  zu erwecken wird von den Verfassern des ersten Genfer Aufrufs, nach verschiedenen Überlegungen, ein neuer Text aufgesetzt :

« Aufruf Genf II »

Dieser Text sollte von jedem Adressaten grosszügig weitergeleitet werden, an Personen seiner Wahl, im Netz, um Nachdenken und Reaktionen zu provozieren, kurz- jede Aktion wahrzunehmen, die unsere Autoritäten dazu bringt, ihre Verantwortung gegenüber der immer grösser werdenden Gefahr dieser massiven Zerstörungsenergie zu übernehmen.

Wir haben zwar weder die Struktur, noch die Möglichkeit, eine weltweite Aktion zu leiten ; aber den festen Willen, mit unseren bescheidenen Mitteln, dazu beizutragen, dass diese gefährliche Energieform aufgegeben wird, um den Wandel auf erneuerbare Energien zu beschleunigen.

Wenn auch Sie unterschreiben wollen und für weitere Informationen : appel2genève@gmail.com

Poster un commentaire

Classé dans Actions et Politiques, Actualité, auf Deutsch

Votre commentaire

Entrez vos coordonnées ci-dessous ou cliquez sur une icône pour vous connecter:

Logo WordPress.com

Vous commentez à l’aide de votre compte WordPress.com. Déconnexion /  Changer )

Image Twitter

Vous commentez à l’aide de votre compte Twitter. Déconnexion /  Changer )

Photo Facebook

Vous commentez à l’aide de votre compte Facebook. Déconnexion /  Changer )

Connexion à %s